Aktuelles vom VERK
Im VERK Vorstand hat sich was verändert.
Eine neue Studierendenvertretung und ein erweiterter Vorstand sind dazu gekommen.
Und hier stellen sie sich vor:
Liebe Kolleg*innen,
es gibt gute Nachrichten bzgl. Lehrerdienstgeräten:
Kirchliche Lehrkräfte sowie Teilzeitkräfte haben nun offiziell ein Anrecht darauf.
Bis genügend Geräte bestellt/ ausgeliefert werden können, muss der Zugang zum Schulnetz mit dem privaten Gerät der Lehrkraft gestattet werden.
Liebe Kolleg*innen,
bald startet wieder ein neuer Oberkurs.
Wenn ihr Interesse habt, dann findet ihr hier alle Informationen und das Anmeldeformular:
Liebe Religionspädagog*innen,
ACHTUNG, wichtig! Bitte denkt alle mal nach, bringt euer Beziehungswissen ein und redet mit Kolleg*innen darüber:
In der Herbstsynode wird eine Vorlage eingebracht, die sich damit befasst, allen die zu einem bestimmten Zeitraum von einer Zwangsstellenteilung betroffen waren, eine Einmalzahlung zukommen zu lassen um entstandene Gehalts- und Rentenausfälle zu „entschädigen“.
Liebe Mitglieder des VERK e.V.,
Leider sagen wir hiermit das Kontakttreffen vom 22.10.22 in München ab.
Wir haben uns sehr über jede einzelne Anmeldung gefreut, allerdings haben wir nicht mal ganz die Hälfte der angepeilten Mindestteilnehmerzahl erreicht.
So dass wir uns zu diesem Schritt entschlossen haben. Wir wollen an dem Thema dran bleiben.
Wir werden auch erörtern, ob es am Zeitpunkt, dem Format oder der wieder aufkeimenden Coronaangst liegt, warum sich nicht mehr Menschen auf den Weg machen wollten.
Das neueste KMS beinhaltet u. A. Hinweise zur Aufhebung des bisherigen allgemeinen betrieblichen Beschäftigungsverbots für alle schwangeren Beschäftigten.
Liebe Freund*innen des VERK,
die 2. Zeitung des Jahres 2022 ist da!
Natürlich sind die MV und die Fortbildung zum Thema "Ist Spiritualität Teil unserer Psyche?" gebührend vertreten.
Viele Grüße und viel Spaß beim Lesen wünscht der VERK Vorstand!
PS: Die Zeitung und die Präsentation zur Fortbildung finden sich im Mitgliederbereich zum Download.
So viel Segen an einem Tag: Am 22.07.2022 gab es allerhand zu feiern.
10 Katechetinnen haben den Oberkurs erfolgreich abgeschlossen und dürfen nun (endlich ^-^) in Vollzeit das Fach Ev. Religion unterrichten.
9 Religionspädagog*innen haben erfolgreich ihren Vorbereitungsdienst abgeschlossen und dürfen nun ihre erste Stelle in der Kirchlichen Bildungsarbeit im Bereich Gemeinde oder/ und im ev. Religionsunterricht an verschiedenen Schularten antreten.