Ihr arbeitet seit längerem auf einer bgü-Pfarrstelle und wünscht euch Vernetzung, Austausch und mehr rechtliches Hintergrundwissen zu diesen Stellenkonstrukten?
Ihr wollt eure Erfahrungen mit euren Berufsverbänden teilen, einander beraten und auch die Möglichkeit haben, Veränderungsbedarf zu formulieren?
Was bräuchte es, um genau diese Stellen gut gestalten zu können, ohne sich völlig aufarbeiten zu müssen, weil die Strukturen und die ungeklärten Fragen zu viel Energie kosten?
Wir als VERK fanden, wir müssen euch einen Raum für diese Themen schaffen und haben mit den Vertreter*innen der anderen Berufsgruppen (Relpäds, Diakon*innen, ABTA´s, Sozpäds) abgesprochen, dass wir euch einfach mal zu einem berufsgruppenübergreifenden Online-Meeting einladen:
Di., 18.03.2025, 13:00-15:00 Uhr per Teams
Bitte meldet euch hier https://www.evangelische-termine.de/bgü-pfarrstellen an. Den Link für´s Meeting bekommt ihr dann einige Tage vor dem Treffen per Mail.
Für einen kurzen Input haben wir Peter Dienst und Sigi Rodehau gewinnen können, die in Abteilung P für die Personalentwicklung für Diakoninnen und Diakone zuständig sind. Sie werden uns die Ergebnisse einer Umfrage unter Diakon*innen auf bgü-Pfarrstellen vorstellen.
Nach diesem Einblick wollen wir ins Gespräch kommen:
- Gegenseitige Beratung, auch mit den anwesenden Berufsgruppenvertreter*innen, zu rechtlichen und strukturellen Themen
(Passen Gehalt und Aufgaben zusammen? Was ist noch immer in Teilen ungeklärt oder ungerecht geregelt?)
- Kurzer Einblick in den Arbeitsstand im Prozess Miteinander der Berufsgruppen (jetzt: „Runder Tisch der Verkündigenden Berufsgruppen“)
- Ideen zur weiteren Vernetzung (evtl. weiteres Online- oder Live-Treffen? Chatgruppe?)
Wir freuen uns darauf, euch zu sehen!
Anne-Lore Mauer und Bettina Herrmann