Mitgliederversammlung in Heilsbronn vom 28.03. bis 30.03.2025

neues Logo
Bildrechte VERK

Beginn: Freitag, 17:00 Uhr (für Katechet*innen und VERK- Ansprechpartner*innen in den Religionspädagogischen Arbeitskreisen)

18:00 Uhr Abendessen

19:00 Uhr Geschäftsteil der Mitgliederversammlung

 

Ende: Sonntag nach dem Mittagessen

 

Anmeldeschluss ist der 28.2., bitte schnell anmelden.

Die Unterlagen zur MV stehen auch alle im Mitgliederbereich - allgemein.

 

 

Workshopangebot an der Mitgliederversammlung des VERK e.V.

am Samstag 29.März 2025 im RPZ Heilsbronn

Workshopblock A - von 15:00-16:15 Uhr

  1. church goes pink - Frauen aller Berufsgruppen brechen auf 

Referentin: Hanna Kurz-Schneider, Religionspädagogin im VERK-Vorstand, Mitwirkende im Team von "church goes pink"

 

  1. Psychische Gesundheit - trotz alledem    

Referentin: Ute Klehr, Religionspädagogin, Mediatorin (BM) und Coachin 

 

  1. Dein gutes Recht! Einführung in MAV-Recht und Mitarbeiterrechte

Referent: Harald Keiser, Sozialpädagoge, MAV-Vorsitzender im DW, Referent beim vkm für MAV-Recht

 

  1. Ein Studium mit (zu) klaren Berufsaussichten? Verbeamtung als Verlockung oder Hindernis?

Input und Austausch zu einer möglichen Studiengangsreform für Religionspädagogik/KBA.

Gespräch: mit Anne-Lore Mauer, Religionspädagogin im VERK-Vorstand

 

  1. „…was eben dran ist…“

freier Workshopraum für spontane Themen

 

 

Workshopblock B - von 16:30-17:45 Uhr

 

  1. Die Welt ist bunt – Gott sei Dank! Für Vielfalt und Toleranz und dem Umgang mit extremen Positionen 

Referent: Benjamin Greim, Referent Gesellschaft und Sozialethik der Evangelischen Jugend in Bayern in der Wirkstatt Evangelisch

 

  1. Digitale Helfer für den Berufsalltag: Entdecken, ausprobieren, Anwenden - KI im Berufsalltag 

Referentin: Corinna Ullmann, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Comenius-Institut, Bereich Digitalisierung und religiöse Bildung in der Schule 

 

  1. Die Macht der Worte - wie wir leichter und entspannter kommunizieren können!
    Referent: Alexander Gallitz, Religionspädagoge, Schwimmlehrer, Kommunikationswirt und Mediator

 

  1. Gallery-Walk durch die Matrix: Die Rechtsthemen der Religionspädagog*innen und Katechet*innen im Überblick

Referent*innen: AK Matrix 

 

  1. „…was eben dran ist…“

freier Workshopraum für spontane Themen