church goes pink - Einladung

Einladung church goes piunk
Bildrechte Tia Pelz

Church goes Pink – so heißt ein besonderes Event am 14.3.2025 von 18.-21.00 Uhr in der LUX in Nürnberg. Es ist ein Vernetzungsabend für Frauen (und FLINTA*), die in der ELKB hauptberuflich tätig sind. Euch erwartet eine spannende Mischung aus Impulsvorträgen, Networking und gemeinsamen Essen, gefasst in einen liturgischen Rahmen nach dem Vorbild der Dinnerchurch. Wir wollen uns über Hierarchieebenen, Arbeitsfelder und Berufsgruppen hinweg austauschen und vernetzen. Eine Kinderbetreuung wird angeboten, auch die Mitnahme kleinerer Kinder ist selbstverständlich möglich. Es wäre toll, wenn viele Katechetinnen und Religionspädagoginnen teilnehmen, sich bestärken lassen und zeigen wie wichtig auch wir für Kirche vor Ort sind. Anmeldung erbeten an: tia.pelz@elkb.de . Nähere Infos bei hanna.kurz-schneider@elkb.de

 

Ab 17.30 Ankommen in der LUX mit Begrüßungsgetränk

18.00 Beginn der Dinnerchurch: Wir essen gemeinsam zu Abend, feiern Abendmahl, erzählen einander und hören inspirierenden Frauen zu. Es ist viel Zeit für Gespräche und Netzwerken!

Der Abend endet 21.15 Uhr, wer aus Nürnberg und Umgebung kommt, darf danach gern mit aufräumen. Danke!

 

Theologisch stimmt uns Dr. Andrea König ein mit Gedanken zu Rut und Noomi als Geschichte von Frauensolidarität über Generationen hinweg.

Unsere Speakerinnen sind im Laufe des Abends:

                Jele Mailänder: Theologin, Pädagogin und Organisationsentwicklerin. Egal, ob sie Willow Creek moderiert oder wir uns in der U-Bahn treffen, sie inspiriert und stärkt mich immer!. Ihr Thema: „Gans schön gut für ein Mädchen. Auszug aus dem Happyland“

                Corinna Bader: Vikarin, die angstfrei und klar Strukturen beobachtet und benennt in unserer Kirche aus einer queer-feministischen Sicht.

                Evmarei Münderlein und Barbara Dietzfelbinger, 2 Frauen der ersten Stunde, die mich mit ihrer Offenheit und Lust, von früher zu erzählen und von heute zu hören, beeindrucken. Die eine hat maßgeblich Supervision und Gruppenprozesse mit entwickelt. Die andere hat sich die Ordination erkämpft. Ihr Thema: Von der Frau Pfarrer zur Frau Pfarrerin.

 

Wer hat, trage bitte etwas PINKES an dem Abend.